top of page
  • Spotify
  • Instagram
  • YouTube

A

abgeneigt

verachtenswert, verächtlich

bewundernswert

gesellig, gesprächig

abscheulich, hässlich

flink, munter, aufgeweckt

freundschaftlich

anmutig, lieblich

feindselig, gereizt

bewertend

annähernd, ungefähr

scharf beobachtend

geheim, verborgen

B

rein, frei, bloß

zum Zwecke, zu

gehorsam, untertan

schroff, rücksichtslos

C

Anmut

D

beklagens-, bedauernswert

Tagebuch

umstritten, kontrovers

Zweifelsfall

E

auf etwas verzichten

Vernunft, Einsicht

F

forthin

frappant

frugal

seitdem, künftig

verblüffend, überraschend

schlicht, einfach, karg

G

laut, schrill, gellend

großmütig, freigebig

Heuchler

schimmernd

H

habil

Habschaft

hochmögend

Holdschaft

holdselig

honorig

geschickt, geübt, fähig

Besitz, Eigentum

einflussreich, mächtig

innige Freundschaft

anmutig, liebreizend

ehrenhaft, großzügig

I

ungeeignet, ungelegen

Inbegriff, Ideal

erfinderisch, geistreich

anmaßend, frech

J

jäh

scherzhaft, spaßig

jugendlich

K

kaptiös

kirre

klandestin

kordial

kurzhin

verfänglich, trügerisch

gefügig, zahm

heimlich, geheim

herzlich, vertraulich

beiläufig

L

matt, müde, schlaff

angenehm mild, zart

neidisch

lichtvoll, klar

lichtvoll, klar

M

mittelmäßig

lieblich, liebevoll

mürrisch, verdrießlich

Unmenge, Vielzahl

N

allmählich

O

starrsinnig, störrisch

widerwärtig, verhasst

überaus alt, hochbetagt

beschwerlich

P

verzeihlich

bösartig, unheilvoll

idyllisch, malerisch

geziert, gekünstelt

Q

Streiterei, Zwist

R

Beseitigung v. Missständen

jeweilig

wechselseitig

lächerlich, lachhaft

ordnungsgemäß

S

Sanguiniker

säumig

seditiös

selbander

skabrös

skrupulös

solenn

splendid

lebensbejahender Mensch

unpünktlich, verspätet

aufständisch aufrührerisch

zu zweit

heikel, schlüpfrig

gewissenhaft, penibel

feierlich, festlich

prächtig, kostbar, großzügig

T

ängstlich, schüchtern

Kränkung, Verdruss

unbekümmert, naiv

ratsam, möglich

U

einhellig, einmütig

Schmach, Unrecht

mürrisch, unfreundlich

dringend, eilig

gebräuchlich, üblich

V

wortreich

necken, ärgern, quälen

W

weiland

wesen

winters

wohlan

wonniglich

vormals, einst

existieren, leben

im / während des Winter(s)

nun denn, auf

beseligend

X

zanksüchtige Frau

Z

zögernd, schüchtern

Kleinod, Kostbarkeit

bottom of page