top of page
  • Spotify
  • Instagram
  • YouTube

ogygisch

überaus alt, hochbetagt

​Wortart: Adjektiv (absolut)

Gebrauch: veraltet

Trennung: ogy|gisch

Aussprache: [oˈɡyːɡɪʃ]

Verwandte: Ogyges

Herkunft

ogygisch

< lateinisch Ogygius

< altgriechisch Ōgygos (uralter König Thebens aus frühester Sagenzeit)

Beispielsätze

„Worte aus seinem (Ogyges') Namen geformt bezeichneten das Uralte, das Große, das Riesenmäßige; man sagte: ein ogygisches Alter, eine ogygische Macht, ein ogygischer Schwur, ein ogygischer Mensch (nämlich von Gestalt); man sagte aber auch eine ogygische Dummheit, ein ogygisches Unglück.

von Kotzebue, August: Die Griechen. Eine Skizze für Damen (1842)

Verweise

Duden

DWDS

Wort der Woche (Schild).jpg
Wortlänge:

8 Buchstaben

Silbenmenge:

| 4,00 B/S

Vokalanzahl:

3/8 | 37,5%

Buchstabenvarianz:

7/8 | 87,5%

Häufigkeitsklasse:

24                    [?]

Exklusivitätswert:

92 | 11,50        [?]

Scrabble-Punkte:

24 | 3,00         [?]

Popularität:

3. Platz | 11%

Kleinod-Nr.

14

Kennung:

33|18

Kleinod d. Woche:

13. Aug. 2018

(KW 33)

Kleinod d. Monats:

/

Kleinod d. Jahres:

/

bottom of page