top of page
  • Spotify
  • Instagram
  • YouTube

ingeniös

erfinderisch, geistreich

​Wortart: Adjektiv

Gebrauch: Bildungssprache

Trennung: in|ge|ni|ös

Aussprache: [ɪnɡeˈni̯øːs]

Verwandte: Ingenieur, Ingeniosität, Ingenium

Reime: affröskaptiösluminös, odiös, onerös, perniziös, preziös, skabrös

Herkunft

ingeniös

< französisch ingénieux (=)

< lateinisch ingeniosus (=)

< lateinisch ingenium (= Geist, Fähigkeit, Begabung)

Beispielsätze

„Er wollte ihnen von seinem Turm berichten und von den tausend ingeniös und komfortabel ausgestatteten Wohnungen der bewußten Einsamkeit, der stolz getragenen Verzweiflung.

Koeppen, Wolfgang: Das Treibhaus (1953)

„Das Buch, von dem ich mich heute magnetisiren ließ, ist eine sehr ingenieuse, und admirabel zum Selbstunterricht eingerichtete, fortlaufende Verbindung von Geschichte, Geographie und Astronomie, in ihren Grundzügen.

von Pückler-Muskau, Hermann: Briefe eines Verstorbenen, Band 2 (1830)

„Es besitzen bißweilen einige Künstler oder andere ingenieuse Leute gewisse Erfindungen, die sie vor besondere arcana ausgeben, damit aber so neidisch sind, daß sie keinen Menschen wenn sie auch viel Geld davor bekämen, solche lernen, sondern lieber mit sich in das Grab nehmen, denn ihren Nechsten damit dienen wollen.

von Rohr, Julius Bernhard: Einleitung zur Staats-Klugheit (1718)

„Es ist ein sehr interessantes Bild, einmal als künstlerische Leistung überhaupt, ungleich mehr aber durch die ingeniöse Art, wie der Maler es verstanden hat, die drei Ehemänner der noch stattlichen Frau halb huldigend, halb decorativ zu verwenden.

Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Band 1 (1862)

„Inzwischen machte ich nun zwar, welches nicht zu läugnen, auch in meiner Lehre allerhand lustige Possen, jedoch weil keine Bosheit, noch besonderer Nachtheil des Nächsten darunter versirte, ließ es mein Vorgesetzter, so dann und wann ohne Strafe hingehen, und wenn zuweilen etwas ingenieuses passirt war, merckte ers zwar, und that doch als ob ers nicht merckte.

Gisander: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer, Band 2 (1737)

Vierzeiler

Ingeniös muss man oft sein,

Wenn's gilt, die Besten zu beschenken.

All jene Wunschlosen, wie fein,

Kann man getrost mit Zeit bedenken.

© Kleinod-Adventskalender (2019)

Verweise

Duden

DWDS

Flexionstabelle

ingeniös | Kleinod des Monats
Wortlänge:

8 Buchstaben

Silbenmenge:

| 2,00 B/S

Vokalanzahl:

4/8 | 50%

Buchstabenvarianz:

6/8 | 75%

Häufigkeitsklasse:

21                    [?]

Exklusivitätswert:

55 | 6,88         [?]

Scrabble-Punkte:

16 | 2,00         [?]

Popularität:

1. Platz | 40%

Kleinod-Nr.

26

Kennung:

45|18

Kleinod d. Woche:

5. Nov. 2018

(KW 45)

Kleinod d. Monats:

November '18

Kleinod d. Jahres:

[Wahl offen]

bottom of page