
skabrös
heikel, schlüpfrig
Wortart: Adjektiv
Gebrauch: veraltet
Trennung: ska|b|rös
Aussprache: [skaˈbʁøːs]
Reime: affrös, ingeniös, kaptiös, luminös, odiös, onerös, perniziös, preziös
Herkunft
skabrös
< französisch scabreux (=)
< lateinisch scaber (= rau, schäbig)
Laudatio
Der odiöse Oktober neigt sich dem Ende entgegen: Aktuelles und letztes Kleinod der Woche in diesem Monat ist skabrös. Das veraltete Adjektiv bedeutet heikel, schlüpfrig und bildet das Schlusslicht unserer Reihe lasterhafter Wörter. Entlehnt wurde es vom lateinischen scaber, das rau, schäbig bedeutet. Dank eines Zwischenhalts in Frankreich auf dem Weg in die deutsche Sprache erhielt es seine heutige Bedeutung sowie die typische Endung -ös.
Seine Prägnanz und sein einzigartiger Klang ließen skabrös in den Ring der Kleinodien aufsteigen.
Beispielsätze
„Wie es bei Tafel hergeht, habe ich Dir auch schon einmal beschrieben, und nur einer seltsamen Sitte nicht erwähnt, die ich, obgleich scabrös, der Vollständigkeit wegen nicht übergeben darf, und welcher man nach der Entfernung der Damen, auf eine höchst ungenirte Weise und immediat neben dem Tische ihren Lauf läßt; ein Ueberbleibsel der Barbarei, welches unsern Begriffen von Schicklichkeit höchst widerstrebend ist.“
von Pückler-Muskau, Hermann: Briefe eines Verstorbenen, Band 3 (1831)
„Mein Freund Karl, einem geschlossenen Kreise als namhafter, wenn auch skabröser Dichter bekannt, rief: ‚Kerle, Kerle! [...]‘“
Berliner Tageblatt, Morgen-Ausgabe (04.03.1926)
„Das Sujet ist äußerst skabrös und einem Lächerlichen ausgesetzt, das schwer zu vermeiden sein wird, zumal bei Personen, die das Voltairesche Poem fast auswendig wissen …“
von Zobeltitz, Fedor (Hg.): Vorbemerkung | Die Jungfrau von Orleans (1809)
Verweise
⇒ Duden
⇒ DWDS
⇒ Flexionstabelle
Wortlänge:
7 Buchstaben
Silbenmenge:
2 | 3,5 B/S
Vokalanzahl:
2/7 | 28,6%
Buchstabenvarianz:
6/7 | 85,7%
Häufigkeitsklasse:
/ [?]
Exklusivitätswert:
77 | 11 [?]
Scrabble-Punkte:
19 | 2,71 [?]
Popularität:
2. Platz | 26%
Kleinod-Nr.
72
Kennung:
40|19
Kleinod d. Woche:
28. Okt. 2019
(KW 44)
Kleinod d. Monats:
/
Kleinod d. Quartals:
[Wahl offen]
Kleinod d. Jahres:
[Wahl offen]
