top of page

bar
rein, frei, bloß
Wortart: Adjektiv
Gebrauch: gehoben
Trennung: bar
Aussprache: [baːɐ̯]
Verwandte: barfuß, barfüßig, barhaupt, barhäuptig
Herkunft
bar
< mittelhochdeutsch bar (=)
< althochdeutsch bar (=)
Laudatio
Die heutige Wortschönheit taucht standardsprachlich nahezu ausschließlich im Zahlungsverkehr auf. Dabei steckt in unserem Kleinod bar weitaus mehr. Ganze drei weitere Synonymebenen kann es vorweisen: So bedeutet es je nach Kontext rein bzw. pur (Bsp.: barer Unsinn/Zufall), mit Genitiv frei von (Bsp.: aller Ehren/Milde bar) oder bloß bzw. nackt (Bsp.: mit barem Haupt). Daher stammt ferner auch der Ausdruck barfuß.
Diese Vielseitigkeit, gepaart mit deren Seltenheit, ließ das aus dem Althochdeutschen stammende bar in den Ring der Kleinodien aufsteigen.
Beispielsätze
„Welche verkommne Welt, wie pietätlos, wie bar aller Schicklichkeit!“
Fontane, Theodor: Schach von Wuthenow (1883)
„[...] und er will – Wahrheit. Wahrheit! / Und will sie so, – so baar, so blank, – als ob / Die Wahrheit Münze wäre!“
Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise (1779)
„Steine flogen von allen Seiten gegen sein bloßes Haupt und seinen aller Beschirmung baaren Leib, und unter unzähligen Würfen starb er eines kläglichen und grausamen Todes.“
Schwab, Gustav: Die schönsten Sagen des klassischen Alterthums, Band 2 (1839)
„Dieser baare Ernst aller Dinge, diese kolossale Einförmigkeit, diese maschinenhafte Bewegung, diese Verdrießlichkeit der Freude selbst, dieses übertriebene London erdrückt die Phantasie und zerreißt das Herz.“
Heine, Heinrich: Reisebilder. Nachträge (1831)
„Ein Mann so aller Milde baar, / Daß ihn der Herzog oft verglich / Der Roßkastanie, deren Stich / Nur trotzig zu verbergen sucht, / Daß ungenießbar ist die Frucht.“
von Droste-Hülshoff, Annette: Die Schlacht im Loener Bruch | Gedichte (1844)
Verweise
⇒ Duden
⇒ DWDS
⇒ Flexionstabelle

Wortlänge:
3 Buchstaben
Silbenmenge:
1 | 3 B/S
Vokalanzahl:
1/3 | 33,3%
Buchstabenvarianz:
3/3 | 100%
Häufigkeitsklasse:
12* [?]
Exklusivitätswert:
26 | 8,67 [?]
Scrabble-Punkte:
5 | 1,67 [?]
Popularität:
3. Platz | 22%
Kleinod-Nr.
58
Kennung:
26|19
Kleinod d. Woche:
8. Jul. 2019
(KW 28)
Kleinod d. Monats:
/
Kleinod d. Quartals:
/
Kleinod d. Jahres:
/
bottom of page