top of page

arkan
geheim, verborgen
Wortart: Adjektiv
Gebrauch: Bildungssprache
Trennung: ar|kan
Aussprache: [aʁˈkaːn]
Verwandte: Arkanist, Arkanum
Synonyme: klandestin
Herkunft
arkan
< lateinisch arcānus (=)
Laudatio
Das letzte diesjährige Januarkleinod komplettiert unsere Reihe bedrohter Wortschönheiten mit A wie Anfang: Aktuelles Kleinod der Woche ist arkan. Das bildungssprach-liche Adjektiv bedeutet geheim, verborgen oder auch geheimnisvoll. Wieder handelt es sich um eine vergleichs-weise junge Entlehnung aus dem Lateinischen, die ins-besondere im zeitgenössischen Journalismus Verwendung findet, sich bislang standardsprachlich allerdings noch nicht etablieren konnte.
Seine Prägnanz und Funktionalität ließen arkan in den Ring der Kleinodien aufsteigen.
Beispielsätze
keine Beispielsätze vorhanden
Verweise
⇒ Duden
⇒ DWDS
Wortlänge:
5 Buchstaben
Silbenmenge:
2 | 2,5 B/S
Vokalanzahl:
2/5 | 40%
Buchstabenvarianz:
4/5 | 80%
Häufigkeitsklasse:
24
Exklusivitätswert:
33 | 6,60
Scrabble-Punkte:
8 | 1,60
Popularität:
[Wahl offen]
Kleinod-Nr.
84
Kennung:
04|20
Aufnahmedatum:
27. Jan. 2020
(KW 5)
Monatsmotto:
A wie Anfang

bottom of page